• blue-flower.jpg
  • header01.jpg
  • header02.jpg
  • header03.jpg
  • header04.jpg
  • header05.jpg
  • header06.jpg
  • header07.jpg
  • header08.jpg
  • header09.jpg
  • header10.jpg
  • header11.jpg
  • header12.jpg
  • header13.jpg
  • header14.jpg
  • header15.jpg
  • header16.jpg
  • header17.jpg
  • header18.jpg
  • header19.jpg
  • header20.jpg
  • header21.jpg
  • header22.jpg
  • header23.jpg
  • header24.jpg
  • header25.jpg
  • header26.jpg
  • header27.jpg
  • header28.jpg
  • header29.jpg
  • header30.jpg
  • header31.jpg
  • header32.jpg
  • header33.jpg
  • header34.jpg
  • header35.jpg
  • header36.jpg
  • header37.jpg
  • header38.jpg
  • header39.jpg
  • header40.jpg
  • header41.jpg
  • header42.jpg
  • header43.jpg
  • header44.jpg
  • maple.jpg
  • raindrops.jpg
  • walden-pond.jpg
  • windows.jpg

kletterdorf.de Routendatenbank (RDB)

Sektor: Toms Lay, Massiv Mayen , Gebiet Ettringen und Kottenheim
Basalt
Von der A48, Ausfahrt Mayen, auf der B262 weiter in Richtung Mayen. An der ersten Ampel nach rechts fahren und weiter der B262 Richtung Mendig folgen. Bei der Ausfahrt Mayen-Ost die B262 verlassen und auf der B258 in Richtung Mayen fahren. Der Beschilderung Ettringen folgen. Im Kreisverkehr geradeaus in Richtung St. Johann. In St. Johann die Hauptstraße bis zu deren Ende, dort rechts in den Bellerweg, dann nach wenigen Metern links in den Buhrweg. Auf diesem ca. 300 Meter bis zum Parkplatz (GPS N50 20.993 E7 11.379, Schotterfläche mit Bank und Mülleimer). Vom Parkplatz dem leicht ansteigenden asphaltierten Feldweg etwa 200 Meter in westliche Richtung folgen, bis dieser rechts und links von dichtem Buschwerk flankiert wird (diese Stelle ist schon vom Parkplatz zu sehen). Ein Pfad führt nach rechts in die Büsche, der sich gut sichtbar durch das Dickicht schlängelt, über eine Schotterhalde geht es zum Schluss hinab in den Sektor.
16 Routen im Sektor Toms Lay: Zur Schwierigkeitsverteilung
Name  Beschreibung  Schw.  Bewertung  Komm.  Bilder   
Back on the Front Die Kante rechts von Tom Bombadil. Luftig zum ersten Haken und dann komm… 8 0
Burning Man Wand links von Mama Mia zum dritten Haken der Mama Mia und deren Umlenker. … 9 0
Cafe Bendisberg Der Riss rechts von Dora. Am Einstieg und Ausstieg knifflige Risskletter… 7- 0
Covadonga Ganz links im Sektor Doppelrißspur zum Umlenker. Am Beginn der Doppellr… 7- 0
Dora Auffälliger Nische mit Fingerrissüberhang in Wandmitte. Sich per Finge… 7 0
Echte Freunde Die Kante zwischen Goldbeere und Tom Bombadil. Vom 1. bis zum 3. Haken k… 8- 0
Goldbeere Rechts von Covadonga Handriss zu Verschneidung, dann Wand zu Umlenker. D… 6 0
Himavat Im rechten Teil des Sektors auffällige Rissverschneidung auf Band, dann Ha… 7- 0
Huck Fin Rechts von Mama Mia enge Verschneidung. Der Längenzug am ersten Haken. 7 0
Kardinalvariante Wie Goldbeere unter die Verschneidung, dort links und Wand zu Umlenkung an … 6 0
Mama Mia Der markante Fingerriss rechts von Cafe Bendisberg. Das Teil wurde bei der … 7 0
Rochade Handriss und Fingerriss rechts von Schach Matt, am Ende unter kleinem Dach … 6 0
Rumpestilzchen 6- 0
Schach Matt Rechts von Huck Fin die gut gesicherte Wandkletterei. Bis zum 3. Haken a… 6 0
Tom Bombadil Tolle Riss- und Spreizkletterei rechts der Goldbeere. Die Spreize im mit… 7- 0
Tomahawk Rechts von Rumpelstilzchen in Verschneidung auf Absatz und weiter unter auf… 8- 0
 

Schwierigkeitsverteilung:

 
 
 
 
 
 
 
 
Grad 6- 6 7- 7 8- 8 9
Routen 1 4 4 3 2 1 1