• blue-flower.jpg
  • header01.jpg
  • header02.jpg
  • header03.jpg
  • header04.jpg
  • header05.jpg
  • header06.jpg
  • header07.jpg
  • header08.jpg
  • header09.jpg
  • header10.jpg
  • header11.jpg
  • header12.jpg
  • header13.jpg
  • header14.jpg
  • header15.jpg
  • header16.jpg
  • header17.jpg
  • header18.jpg
  • header19.jpg
  • header20.jpg
  • header21.jpg
  • header22.jpg
  • header23.jpg
  • header24.jpg
  • header25.jpg
  • header26.jpg
  • header27.jpg
  • header28.jpg
  • header29.jpg
  • header30.jpg
  • header31.jpg
  • header32.jpg
  • header33.jpg
  • header34.jpg
  • header35.jpg
  • header36.jpg
  • header37.jpg
  • header38.jpg
  • header39.jpg
  • header40.jpg
  • header41.jpg
  • header42.jpg
  • header43.jpg
  • header44.jpg
  • maple.jpg
  • raindrops.jpg
  • walden-pond.jpg
  • windows.jpg

kletterdorf.de Routendatenbank (RDB)

Route: Perlender Abgang, Sektor Hölle - Höllentorwand, Massiv Ettringer Lay, Gebiet Ettringen und Kottenheim
eingetragen von Block55 - zuletzt bearbeitet von Semigrasso

Thema im Forum starten:

Leichtes Warmklettern im 5'ten Grad bis zum Einstieg in den Pfeiler von gutem Band in ca 15 Metern Höhe. Hier windiger Boulderzug direkt am Einstieg. Dann leicht weiter an Kanten zum zweiten Haken auf dem Pfeiler. Alle nun folgenden Züge sind eigentlich geeignet den geneigten Begeher abzuwerfen. Kurze pressige Querung nach rechts, erste Crux. Weite Züge an kleinen Leisten und schlechten Tritten bis zu gutem Zweifingerloch, zweite Crux. Hier aufspannen in Seituntergriff mit links und immer noch Zweifingerloch mit rechts. Dann die eigentliche CRUX ! Nach dem ganzen Vorgeplänkel im unteren Teil weiter Dynamischer Schnapper an Sloper mit rechts. Hochziehen, dann an Kante nach rechts queren, Umlenker klippen.
9 -
(1 abgegebene Bewertung)
 

Kommentare und Bilder werden nur eingeloggten Benutzern angezeigt.