• blue-flower.jpg
  • header01.jpg
  • header02.jpg
  • header03.jpg
  • header04.jpg
  • header05.jpg
  • header06.jpg
  • header07.jpg
  • header08.jpg
  • header09.jpg
  • header10.jpg
  • header11.jpg
  • header12.jpg
  • header13.jpg
  • header14.jpg
  • header15.jpg
  • header16.jpg
  • header17.jpg
  • header18.jpg
  • header19.jpg
  • header20.jpg
  • header21.jpg
  • header22.jpg
  • header23.jpg
  • header24.jpg
  • header25.jpg
  • header26.jpg
  • header27.jpg
  • header28.jpg
  • header29.jpg
  • header30.jpg
  • header31.jpg
  • header32.jpg
  • header33.jpg
  • header34.jpg
  • header35.jpg
  • header36.jpg
  • header37.jpg
  • header38.jpg
  • header39.jpg
  • header40.jpg
  • header41.jpg
  • header42.jpg
  • header43.jpg
  • header44.jpg
  • maple.jpg
  • raindrops.jpg
  • walden-pond.jpg
  • windows.jpg

kletterdorf.de Routendatenbank (RDB)

Route: Terrakottas Fluch, Sektor Öfelekopf-Vorbau, Massiv Chinesische Mauer, Gebiet Innsbruck
eingetragen von ehemaligem Benutzer

Thema im Forum starten:

Harte alpine Sportkletterei, die nicht allzu üppig mit Bohrhaken gesichert ist, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Die wenigen Möglichkeiten für mobile Sicherungsmittel wurden genutzt und im Topo vermerkt. Es überwiegt sehr guter, vom Wasser zerfressener Fels, aber auch kurze, etwas und eine sehr brüchige Passage wollen sicher geklettert werden und unterstreichen den deutlich ernsteren Charakter im Vergleich zur benachbarten „Sonne hinter dem Nebel“. Die Route wurde ohne vorheriges Erkunden von unten erstbegangen und eingebohrt, die obligatorische Schwierigkeit liegt bei 8+ in der zweiten Seillänge.
Infos auf Alpinfabrik.weebly.com
190 m
9 -
 
 

Kommentare und Bilder werden nur eingeloggten Benutzern angezeigt.