• blue-flower.jpg
  • header01.jpg
  • header02.jpg
  • header03.jpg
  • header04.jpg
  • header05.jpg
  • header06.jpg
  • header07.jpg
  • header08.jpg
  • header09.jpg
  • header10.jpg
  • header11.jpg
  • header12.jpg
  • header13.jpg
  • header14.jpg
  • header15.jpg
  • header16.jpg
  • header17.jpg
  • header18.jpg
  • header19.jpg
  • header20.jpg
  • header21.jpg
  • header22.jpg
  • header23.jpg
  • header24.jpg
  • header25.jpg
  • header26.jpg
  • header27.jpg
  • header28.jpg
  • header29.jpg
  • header30.jpg
  • header31.jpg
  • header32.jpg
  • header33.jpg
  • header34.jpg
  • header35.jpg
  • header36.jpg
  • header37.jpg
  • header38.jpg
  • header39.jpg
  • header40.jpg
  • header41.jpg
  • header42.jpg
  • header43.jpg
  • header44.jpg
  • maple.jpg
  • raindrops.jpg
  • walden-pond.jpg
  • windows.jpg

kletterdorf.de Routendatenbank (RDB)

Route: Zur Rampe, Sektor Morgensonne, Massiv Bochumer Bruch, Gebiet Bergisches Land und Ruhrtal (auf 5 Ticklisten)
eingetragen von Flachlandtiroler - zuletzt bearbeitet von Flachlandtiroler

Thema im Forum starten:

Etwas boulderiger Einstieg zur schrägen Rampe. Im Gegensatz zu den benachbarten Routen ist die sich anschließende Platte vergleichsweise griffarm, aber sehr gut abgesichert. Einige Blöcke bilden dann den Einstieg in eine trichterförmige Verschneidung, die man zuerst links an der vorstehenden Kante (Schlüsselstelle) und dann rechts in der Verschneidung begeht; jeweils ein H an beiden Seiten --> den H rechts verlängern! Der Routenverlauf erfährt hier einen deutlichen Knick. Die Verschneidung weitet sich zu einer Platte aus bis zum Umlenker.
Beim Einsammeln der Expressen Vorsicht walten lassen (Pendler) oder jemanden zum Einsammeln nachholen. Für Ablasssen, Toprope mit einghängten Exen 70m Seil!
32 m
6- -
(3 abgegebene Bewertungen)
 

Kommentare und Bilder werden nur eingeloggten Benutzern angezeigt.