• blue-flower.jpg
  • header01.jpg
  • header02.jpg
  • header03.jpg
  • header04.jpg
  • header05.jpg
  • header06.jpg
  • header07.jpg
  • header08.jpg
  • header09.jpg
  • header10.jpg
  • header11.jpg
  • header12.jpg
  • header13.jpg
  • header14.jpg
  • header15.jpg
  • header16.jpg
  • header17.jpg
  • header18.jpg
  • header19.jpg
  • header20.jpg
  • header21.jpg
  • header22.jpg
  • header23.jpg
  • header24.jpg
  • header25.jpg
  • header26.jpg
  • header27.jpg
  • header28.jpg
  • header29.jpg
  • header30.jpg
  • header31.jpg
  • header32.jpg
  • header33.jpg
  • header34.jpg
  • header35.jpg
  • header36.jpg
  • header37.jpg
  • header38.jpg
  • header39.jpg
  • header40.jpg
  • header41.jpg
  • header42.jpg
  • header43.jpg
  • header44.jpg
  • maple.jpg
  • raindrops.jpg
  • walden-pond.jpg
  • windows.jpg

kletterdorf.de Routendatenbank (RDB)

Route: Flachmanntiroler, Sektor Nordseite, Massiv Osterlochfels, Gebiet Nördlicher Frankenjura
eingetragen von ThorstenL

Thema im Forum starten:

Schlüsselstelle zwischen erstem und zweitem Haken. (Noch) Scharfkantiges Zweifingerloch für rechts, Seitgriff für links. Dann darf man an einer Leiste für rechts klippen. Bis auf das Zweifingerloch eher leistig. Der Sicherer muss aufpassen, dass man im Falle eines Falles nicht beim klippen des zweiten Hakens auf dem kleinen Absatz landet. Ich würde die Route zwischen 6+ und 7- ansiedeln.
15 m
? -
 
 

Kommentare und Bilder werden nur eingeloggten Benutzern angezeigt.