• blue-flower.jpg
  • header01.jpg
  • header02.jpg
  • header03.jpg
  • header04.jpg
  • header05.jpg
  • header06.jpg
  • header07.jpg
  • header08.jpg
  • header09.jpg
  • header10.jpg
  • header11.jpg
  • header12.jpg
  • header13.jpg
  • header14.jpg
  • header15.jpg
  • header16.jpg
  • header17.jpg
  • header18.jpg
  • header19.jpg
  • header20.jpg
  • header21.jpg
  • header22.jpg
  • header23.jpg
  • header24.jpg
  • header25.jpg
  • header26.jpg
  • header27.jpg
  • header28.jpg
  • header29.jpg
  • header30.jpg
  • header31.jpg
  • header32.jpg
  • header33.jpg
  • header34.jpg
  • header35.jpg
  • header36.jpg
  • header37.jpg
  • header38.jpg
  • header39.jpg
  • header40.jpg
  • header41.jpg
  • header42.jpg
  • header43.jpg
  • header44.jpg
  • maple.jpg
  • raindrops.jpg
  • walden-pond.jpg
  • windows.jpg

kletterdorf.de Routendatenbank (RDB)

Route: Arete des Spitzkoepfe, Sektor Arete des Spitzkoepfe, Massiv La Martinswand, Gebiet Vogesen - Süd
eingetragen von ehemaligem Benutzer

Thema im Forum starten:

terrain d´adventure! Für ein Mittegbirge ungewöhnlich lange Gratkletterei in feinstem Granit. So gut wie kein fixes Material, Flucht in den Wald aber meist möglich. Am Besten vom Pied du Hohneck absteigen und am Weg vom Lac du Schiessrothried hoch zum Eistieg. Landschaftlich großartige Genußkletterei mit Stellen bis 4b. Immer der Gratschneide nach. Konsequent durchgesichert ist man lange unterwegs. Auch wenn man viel seilfrei macht bzw. am kurzen Seil geht dauert die Begehung mehrere Stunden.
4b -
(1 abgegebene Bewertung)
 

Kommentare und Bilder werden nur eingeloggten Benutzern angezeigt.