• blue-flower.jpg
  • header01.jpg
  • header02.jpg
  • header03.jpg
  • header04.jpg
  • header05.jpg
  • header06.jpg
  • header07.jpg
  • header08.jpg
  • header09.jpg
  • header10.jpg
  • header11.jpg
  • header12.jpg
  • header13.jpg
  • header14.jpg
  • header15.jpg
  • header16.jpg
  • header17.jpg
  • header18.jpg
  • header19.jpg
  • header20.jpg
  • header21.jpg
  • header22.jpg
  • header23.jpg
  • header24.jpg
  • header25.jpg
  • header26.jpg
  • header27.jpg
  • header28.jpg
  • header29.jpg
  • header30.jpg
  • header31.jpg
  • header32.jpg
  • header33.jpg
  • header34.jpg
  • header35.jpg
  • header36.jpg
  • header37.jpg
  • header38.jpg
  • header39.jpg
  • header40.jpg
  • header41.jpg
  • header42.jpg
  • header43.jpg
  • header44.jpg
  • maple.jpg
  • raindrops.jpg
  • walden-pond.jpg
  • windows.jpg

kletterdorf.de Routendatenbank (RDB)

Massiv: Gelsenwand, Gebiet: Unteres Ennstal
1993 erschlossenes Hardmovergebiet
Von Losenstein wie zum Nixloch bis zur Abzweigung von der Dirnstraße in den Hintsteingraben von der Abzweigung bis zum ersten Bauernhaus dort hinterm Haus parken unbedingt aber den Bauern fragen wegen der Erlaubnis. Es kann sein das das Gebiet gespeert ist wegen der Jagd auch beim Bauern erkundigen!!!!!!!!!!! Beste Jahreszeit ist der Frühling und der Spätherbst im Sommer zu heiß und zuviele Gelsen und Zecken!!!!!!!!!!!!!
1 Sektoren im Massiv Gelsenwand: Zur Schwierigkeitsverteilung
Name  Beschreibung  Routen  Komm.  Bilder   
Gelsenwand 14
Karte an/aus
Kartenanzeige

Schwierigkeitsverteilung:

 
 
 
 
 
 
Grad 8- 8 8+ 9- 9
Routen 3 2 4 3 2